06/2016
Unsere Veröffentlichung in der Photovoltaik
Aus unseren Erfahrungen beim Bau von Photovoltaikanlagen und noch mehr aus der gutachterlichen Tätigkeit haben wir einen Artikel geschrieben, der in der Juni-Ausgabe von Deutschlands größter Photovoltaik-Fachzeitschrift veröffentlich wurde.
Er beschäftigt sich mit dem unfreundlichen Verhalten des Steinmarders gegenüber Photovolatikanlagen: Welche Schäden werden verursacht, wie können diese sich auswirken, was ist zu tun, wenn's passiert ist und wie kann man zukünftige Schäden vermeiden. Lesen Sie hier mehr zu den "niedlichen Kabelkillern".
Nachrichten rund um Energiepolitik und Photovoltaik
-
Weidmüller und ampere.cloud machen PV-Freiflächenanlagen schneller und effizienter nutzbar
Aufbau und Betrieb von PV-Freiflächenanlagen lassen sich durch das effiziente Zusammenspiel von Generatoranschlusskästen, Monitoring-Systemen und Visualisierungslösungen erheblich optimieren. Hierzu bringen Weimüller und ampere.cloud jetzt erstmals eine aufeinander abgestimmte Komplettlösung auf den Markt.
04.05.2022 -
Ältere Photovoltaikanlagen: Bis 31. Januar 2021 Registrierungspflicht erfüllen
Wer Eigentümer einer Photovoltaikanlage ist, muss sie in das zentrale Marktstammdatenregister eintragen. Für ältere Solarstromanlagen endet nun die Übergangsfrist: Bis 31. Januar 2021 müssen alle Solarstromanlagen in das Register eingetragen werden, die vor dem 1. Februar 2019 in Betrieb gegangen sind. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin.
25.11.2020